investiert Klädtke Metallverarbeitung erneut in die Erweiterung und Modernisierung der Maschinen. Ein neuer Flachbettlaser mit Fasen - Funktion für übergroße Formate sowie eine passende Abkantpresse, welche die Presskraft nun von 1700 kN (170 t) auf 4000 kN (400 t) erhöht, ergänzen den Maschinenpark (Lieferung 3./4. Quartal)
wurde in ein weiteres 5-Ach-Bearbeitungzentrum investiert, um noch schneller komplexe Bauteile für die Kunden fräsen zu können
wurde in ein weiteres 5-Ach-Bearbeitungzemtrum investiert, um noch schneller komplexe Bauteile für die Kunden fräsen zu können
erfolgte die Erweiterung des Maschinenparks im Bereich der Dreherei durch eine neue Drehmaschine mit angetrieben Werkzeugen sowie einem Stangenladersystem
wurde zum effizienten Fräsen von komplexen Kundenteilen ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum angeschafft
erfolgte der Umzug des Unternehmens an den neuen Standort in Hohndorf, sowie die Investition in eine Laseranlage, die Profile, Rohre und Träger mit großer Präzision bearbeiten kann
kleine Anpassungen am Logo wurden gemacht
übernahm Dirk Klädtke den MZ Standort Hohndorf vom Insolvenzverwalter, da sich der bisherige Standort als zu klein für die weitere Entwicklung seines Unternehmens erwies
wurde Dirk Klädtke alleiniger Gesellschafter der Klädtke Metallverarbeitung GmbH
wurden leichte Veränderungen am Logo vorgenommen, um die Tätigkeitsschwerpunkte besser sichtbar zu machen
forderte das stetige Wachstum der letzten Jahre einen weiteren Hallenneubau, diesmal für den Bereich der Schweißerei
erfolgte der Kauf der ersten CNC Drehmaschinen, so dass auch diese Leistung nun von Kunden in Anspruch genommen werden konnte
Investitionen in neue Maschinen für den Bereich Blechbearbeitung ermöglichten, dass die Kunden nun Leistungen bezüglich Zuschnitt, Zerspanung, Schweißen, Lackierung sowie Montage aus „einer Hand“ bekommen können.
entstand eine neue Halle für den Bereich Zuschnitt, da aufgrund des Firmenwachstums mehr Fertigungsfläche benötigt wurde. Den frei gewordenen Platz füllt zum Teil eine neue CNC Fräsmaschine aus
gründeten Reinhard und Dirk Klädtke die Klädtke Metallverarbeitung GmbH
erforderte die stetig steigende Nachfrage räumliche Vergrößerung, welche mit der Übernahme des ersten eigenen Firmenstandortes gelang. Es wurden Teile des historischen MZ Standortes in Zschopau übernommen
erfolgte die Zusammenführung der beiden Einzelunternehmen von Dirk und Reinhard Klädtke zu einer GbR, wodurch Kundenwünsche schneller und umfassender erfüllt werden konnten
gründete Dirk Klädtke ein Unternehmen im Bereich Fahrzeugteileherstellung, das zügig mit einem Großauftrag starten konnte
wagte sich Reinhard Klädtke im Bereich Konstruktion / Prototypenbau in die Selbstständigkeit, wobei erste Aufträge aus dem Umfeld des Fahrzeugbaus kamen